Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (meist verkürzt auf Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften bzw. kurz: Ostfalia) ist eine 1971 gegründete Fachhochschule im östlichen. Sie verfügt über Standorte in Salzgitter, Wolfenbüttel (Campus Salzdahlumer Straße und Am Exer), Wolfsburg und Suderburg (bei Uelzen). Der internationale Name der Hochschule lautet Ostfalia University of Applied Sciences.
Die Hochschule Aalen – Technik, Wirtschaft und Gesundheit ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Die Hochschule Aalen verfügt aktuell über insgesamt etwa 60 Studienangebote in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gesundheit. Nach dem Bachelorabschluss können sich die Studenten in etwa 30 Masterstudienangeboten weiterqualifizieren.
Gerhartl ist ein mittelständisches Unternehmen aus Wolfsburg, das Kunden von der Idee zum fertig entwickelten Produkt unterstützt. Das Leistungsspektrum reicht dabei in alle Bereiche des Entstehungsprozesses und darüber hinaus. Verankert in Wolfsburgs traditioneller Automobilindustrie unterstützt Gerhartl Kunden beim Transformationsprozess zu neuen technischen Produkten.
In Wolfsburg im schönen Fallersleben gegründet ist die Starwit Technologies ein Informatik-Startup, das sich mit Software, Algorithmen und künstlicher Intelligenz beschäftigt. Mit einer eigenen Produktpalette zum maschinellen Sehen, Situational-Awareness und Kontrolle von komplexen KI-Systemen, bedient das Starwit-Team Kunden aus der öffentlichen Hand, Verkehr und Logistik.